Das Arduino Uno R3 ist ein Mikrocontroller Board basierend auf einem ATmega328. Es hat 14 digitale Ein- / Ausgänge (6 davon können als PWM Kanäle genutzt werden), 6 analoge Eingänge, ein 16 MHz Quartz, USB Schnittstelle, einen 6 poligen ISP Anschluss und einen Reset Taster. Es enthält alles Nötige zum Start; man kann es einfach mit einem USB Kabel mit dem PC verbinden oder über ein Netzteil / Akku betreiben.
Auf dem Board befindet sich ein ATmega16U2 Mikrocontroller als USB-Seriell-Konverter.
Diese neue USB Anbindung besitzt ein paar technische Neuerungen:
Der ATmega16U2 lässt sich auch umprogrammieren, man hat dadurch neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen. Das Board kann dann vom Rechner als Keyboard, Joystick, MIDI Interface erkannt werden.
Außerdem ist kein Treiber mehr notwendig und das Board wird vom Rechner als "Arduino" erkannt, da die Boards jetzt eine eigene USB ID bekommen haben.
Das Uno ist CE und FCC zertifiziert.
Ein Vergleich aller Arduino Boards finden Sie hier: Arduino boards
Zusammenfassung des Arduino UNO (A000046)
Mikrocontroller |
ATmega328 |
Betriebsspanung |
5V |
Eingangsspannung (empfohlen) |
7-12V |
Digital I/O Pins |
14 (of which 6 provide PWM output) |
Analog Eingänge |
6 |
DC Current per I/O Pin |
20 mA |
Flash Memory |
32 KB |
SRAM |
2 KB |
EEPROM |
1 KB |
Quartzfrequenz |
16 MHz |
Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:
Arduino
Via Andrea Appiani n. 25 , 20121 Monza
Italien
www.arduino.cc
Mikrocontroller: |
AVR |
Versandgewicht: |
0,05 kg
|
Abmessungen
( Länge × Breite ):
|
8,00 × 6,00 cm |