Die CO2-Ampel zeigt eine Farbe entsprechend dem Anwendungsfall und der CO2-Konzentration an.
Beim Einschalten benötigt der Sensor ca. 30s bis ein gültiger Wert angezeigt wird (Standardmessintervall: 3s).
Der Lichtsensor wird jede Stunde überprüft und bei Dunkelheit erfolgt eine Reduzierung der Helligkeit und der Messintervall wird auf 30s erhöht.
zur Covid-Prävention (diese Firmware befindet sich bei Auslieferung auf der Ampel)
- bis 799 ppm -> grün
- 800 bis 999 ppm -> gelb
- 1000 bis 1199 ppm -> rot
- 1200 bis 1399 ppm -> rotes Blinken
- 1400 ppm und höher -> rotes Blinken + Buzzer
gegen Ermüdung
- bis 999 ppm -> grün
- 1000 bis 1199 ppm -> gelb
- 1200 bis 1399 ppm -> rot
- 1400 bis 1599 ppm -> rotes Blinken
- 1600 ppm und höher -> rotes Blinken + Buzzer
Der Controller besitzt einen Arduino kompatiblen Bootloader, sodass Softwareanpassungen über die Arduino IDE möglich sind.
Auf dem Board befinden sich:
- Sensirion SCD30 - CO2 Sensor
- Microchip SAMD21G18 - Cortex-M0 Mikrocontroller
- 4x World Semi WS2812B - RGB LEDs
- Drucksensor
- Qwiic kompatibler I2C Anschluss
- Piezo Buzzer
- USB-C Buchse zur Spannungsversorgung
Lieferumfang:
- fertig bestückte Leiterplatte
- Transluzentes Kunststoffgehäuse
Versandgewicht: | 0,08 Kg |
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): | 8,00 × 8,00 × 2,50 cm |