senseBox Home

Artikelnummer: 201825

EAN: 4260513990403

Die senseBox:home ist eine Umweltmessstation zum selber bauen. Den Mikrocontroller und einige Grundkomponenten haben wir bereits als Set zusammengestellt. Alle weiteren Sensoren und die Verbindung zum Internet (LAN, WLAN, oder LoRa) kannst du dir selbst auswählen und ergänzen. Den passenden Programmcode gibt es natürlich dazu (Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich). Danach kannst du kontinuierlich ortsbezogene Messungen live auf die openSenseMap übertragen.

Kategorie: senseBox


ab 124,95 €

inkl. 19% USt. , zzgl. Versand

verfügbar

Lieferzeit: 1 - 3 Werktage



senseBox Schnittstelle
  • XBee Formfaktor kompatibles Modul mit einem HopeRF RFM95W LoRa (Long Range) Wireless Transceiver.

     

  • Auf dem Xbee Formfaktor basierendes WiFi/WLAN Modul mit Microchips ATWINC1500.

     

     

  • XBee Formfaktor kompatibles LAN Modul auf Basis des WIZnet W5500 Ethernet Controllers.

    • WIZnet W5500 Ethernet Controller (10/100Mbps)
    • integrierter IPv4 Stack
    • SPI Interface mit 5V toleranten Eingängen
    • XBee Formfaktor (3.3V)

     

  • XBee Formfaktor kompatibles Modul mit einem microSD Sockel.

    • microSD-Sockel
    • SPI Interface
    • XBee kompatibles Pinout (3.3V)
senseBox Sensoren
  • senseBox Lichtsenseor auf Basis des Liteon LTR-329ALS-01 (sichtbares Licht) und des Vishay VEML6070 (UV) Lichtsensors.

    Dokumentation auf learn.watterott.com


    Lieferumfang:

    • Lichtsensor

     

  • Mit diesem Sensor SDS011 ist es möglich die Feinstaubkonzentration in der Luft zu bestimmen. Der Sensor gibt zwei Werte aus: Die Konzentration von PM2.5 (Partikel < 2.5 um) und PM10 (Partikel < 10 um). Aktuell ist er einer der genauesten und zuverlässigsten Sensoren im low-cost Bereich auf dem Markt.
  • Der BME680 ist ein Druck-, Feuchtigkeits-, Temperatur- und Gassensor von Bosch mit einem digitalen I2C bzw. SPI Interface.
    Auf dem Breakout befinden sich ein Spannungsregler und ein Pegelwandler für die I2C/SPI Schnittstelle, daher kann der Sensor von 3V - 5,5V betrieben werden.
  • Der HDC1080 ist ein digitaler Feuchtigkeits- und Temperatursensor mit einem I2C Interface. Der Sensor kann an 3,3V oder 5V System genutzt werden und hat eine sehr geringe Stromaufnahme von 1.3 µA @ 1sps (bei 11 bit Temperatur- und Feuchtigkeitsmessung)
  • Dieses hochwertige OLED Display von Univision ist einer der neusten Komponenten zur senseBox. Es stehen 128 x 64 Pixel zum Anzeigen von Werten oder Statusmeldungen der senseBox zur Verfügung.
  • Das GPS-Modul empfängt die Position (Längengrad/Breitengrad/Höhe) der senseBox. Diese kann für mobile Anwendungen, z.B. die mobile Datenübertragung auf die openSenseMap verwendet werden. Dieser Sensor ist kompatibel mit den gängingen GNS Systemen (GPS, QZSS, GLONASS, BeiDou, Galileo) und basiert auf dem u-blox CAM-M8Q Multi GNSS Modul.
  • Der Sensor-Hub ist eine Erweiterung um mehr Sensoren an die senseBox anzuschließen. Dafür stehen vier weitere Hubs zum Anschluss von JST Kabeln zur Verfügung.
Ihre Konfiguration
Ein senseBox:home Bausatz beinhaltet folgende Komponenten:
- senseBox MCU
- Temperatur- & relative Luftfeuchte Sensor
- Outdoor Gehäuse
- Strahlenschutzgehäuse
- Sensorhalterung
- 5m USB Kabel

Versandgewicht: 0,89 Kg
Abmessungen ( Länge × Breite × Höhe ): 34,50 × 22,50 × 10,00 cm
Kontaktdaten
Frage zum Produkt

code


Dieser Artikel besteht aus
Kunden kauften dazu folgende Produkte
WiFi-Bee

WiFi-Bee

29,99 € *
senseBox BME680

senseBox BME680

29,99 € *
senseBox OLED

senseBox OLED

19,99 € *
senseBox GPS

senseBox GPS

40,00 € *
Information